
Von Dänemark nach Japan
Nicolai Bergmann wurde 1976 geboren und wuchs in Dragør, Dänemark, auf. Da sein Vater im Topfpflanzengeschäft tätig war und seine Großeltern eine Apfelplantage betrieben, war es für Nicolai fast vorbestimmt, eine Karriere im Zusammenhang mit Blumen und Pflanzen zu verfolgen.
Im Alter von 19 Jahren, nachdem er eine dreijährige Floristik-Ausbildung abgeschlossen hatte, besuchte Nicolai zum ersten Mal Japan, um zu reisen und ein Praktikum in einem Blumenladen zu absolvieren. Nur zwei Jahre später kehrte er nach Japan zurück und seither sind über 20 Jahre vergangen.

Die Blumenbox
Im Jahr 2000 kreierte Nicolai das Konzept der Blumenbox, die seine Karriere auf eine ganz andere Ebene hob und ihm viele neue Türen öffnete.
Fragen und Antworten mit Nicolai Bergmann
Drücken Sie auf "CC" unten rechts im Video, um die Untertitel zu aktivieren
Hakone Gardens
Seit dem Beginn seiner Karriere hat Nicolai mit dem Gedanken gespielt, seine Inspirationen in Japan in eine greifbarere und dauerhaftere Form zu bringen. Somit sucht er über viele Jahre nach einem weitläufigen Ort, an dem er dies verwirklichen konnte.
Während eines Wochenendausflugs im Jahr 2015 entdeckte er schließlich ein Stück Land in Gora, Hakone, wo er das Gefühl hatte, dass es der perfekte Ort ist.
Die Nicolai Bergmann Hakone Gardens sind ein einzigartiger Ort, an dem Nicolais Designs in die Natur integriert sind um die Menschen mit ihr zu verbinden.
NICOLAI BERGMANNS PROJEKTE
Werfen Sie einen Blick auf einige der erstaunlichsten Projekte von Nicolai Bergmann.